ABLAUF DER AUSBILDUNG

DEIN FAHRPLAN ZUM FÜHRERSCHEIN

1. DIE ANMELDUNG

So kannst Du Dich bei uns anmelden:

Das Beratungsgespräch ist unverbindlich. Wir erläutern Dir gern ausführlich den Ablauf der Ausbildung und gehen auf Deine individuellen Fragen ein. Solltest Du Dich für die Ausbildung bei uns entscheiden, erhält Du sofort alle notwendigen Unterlagen ausgehändigt. Bitte bring ein wenig Zeit für die Anmeldung mit, da es ggf. zu Wartezeiten kommen kann.

Die Fahrschule in Salem-Mimmenhausen

2. DAS ANTRAGSVERFAHREN

Das Antragsformular erhältst Du bei uns. Gern füllen wir das Formular für Dich aus. Natürlich kannst Du Dich vorab telefonisch oder per Email anmelden und wir bereiten dann alles Notwendige für Dich vor. Du erhältst dann den Ausbildungsvertrag, den Du unterschreibst. Solltest Du noch nicht volljährig sein, müssen Deine Erziehungsberechtigten ebenfalls unterscheiben. Das unterschriebene Antragsformular gibst Du bei dem für Dich zuständigen Rathaus (Einwohnermeldeamt) ab. Es wird dort eine Bearbeitungsgebühr von ca. 5,80 € verlangt.

 

Wichtig ist die frühzeitige Antragstellung, da vor der Bewilligung keine theoretische Prüfung abgelegt werden darf. Die Bewilligung des Antrags dauert in der Regel 4 - 6 Wochen. 

 

 

Bitte beachten Sie unsere Hinweise genau, denn wir  möchten für Dich eine reibungslose Abwicklung von Ausbildung und Prüfung sicherstellen.

Wichtige UNTERLAGEN ZUM FÜHRERSCHEINANTRAG

Sehtest-Bescheinigung

Diese Bescheinigung stellt Dir ein Augenoptiker oder Augenarzt aus. Bitte vergiss nicht,  Deinen Personalausweis oder Reisepass zum Test mitzubringen. Kosten ca. 10 €

 

Erste-Hilfe-Lehrgang Bescheinigung

Eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem 1-tägigen Kurs  ist dem Antrag beizufügen. Wir helfen Dir gern dabei, einen entsprechenden Kurs zu finden.

 

Biometrisches Passfoto

30 mm x 45 mm mit hellem Hintergrund

 

Ausweis

Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel

  

BF17: Für den BF17 -  Führerschein benötigst Du außerdem weitere Dokumente (Zustimmung der Eltern und der Begleitpersonen, Kopien der Vorder- und Rückseiten der Führerscheine Deiner Begleitpersonen)

Gebühren Landratsamt

Für die Ausstellung des Führerscheines wird eine Gebühren-rechnung durch die Führerscheinstelle des Bodenseekreises versandt. Die Führerscheinstelle und der TÜV Süd schicken Dir Rechnungen, die bitte sofort bezahlt werden müssen. Anderenfalls ist leider mit Verzögerungen in Deiner Ausbildung zu rechnen.

nützliche links & downloads


3. DER THEORIEUNTERRICHT

Wir bieten Euch an, Euren Theorieunterricht in kompakten Intensivkursen zu belegen. Vermittelt wird dabei der Grundstoff für die Führerscheinklasse B und alle Motorradklassen.

 

Zusätzlich kannst Du Dich mit der Lern-App fahren-lernen.de optimal auf die Prüfung vorbereiten. Weitere Infos weitern unten auf der Seite unter 6. Theorieprüfung.

Hier findest Du die Termine für die nächsten geplanten Theorie -Kurse

Photo by Sigmund on unsplash.com
Photo by Sigmund on unsplash.com

4. SIMULATORSTUNDEN

Der Fahrsimulator befindet sich in unserer Fahrschule in Salem. Du kannst darauf sowohl Automatik, als auch Schaltung fahren. Durch die Vorbereitung im Fahrsimulator "erlebst" Du die Ausbildungs-inhalte, die im Auto schwierig zu erlernen sind, z.B. das richtige Blickverhalten, Vorfahrt, Abbiegen und das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Der Simulator blendet Punkte in die Umgebung ein, die Dir helfen, die richtige Blickführung zu erlernen. Bei uns erhält Du eine versierte Begleitung bei den Simulatorstunden. 

Mit freundlicher Genehmigung Verlag Heinrich Vogel. www.fahren-lernen.de


5. FAHRAUSBILDUNG IM AUTO

Bei der Ausbildung zum Führerscheinklasse B mit der Schlüsselzahl B197 beginnen wir mit Automatikstunden und wechseln in der Leistungsstufe zum Schaltwagen. Das heißt, dass die Sonderfahrten teilweise oder ganz im Schaltwagen gefahren werden. Mit unseren hochmodernen Fahrzeugen wird das Fahren und die Fahrausbildung zu einem einzigartigen Erlebnis.

 

Unter anderem bieten wir die Möglichkeit mit einem VW ID 3 und einem Elektroroller erste Erfahrungen mit der E-Mobilität zu machen. 

 

 

Car photo created by aleksandarlittlewolf - www.freepik.com
Car photo created by aleksandarlittlewolf - www.freepik.com

6. DIE THEORIEPRÜFUNG

Nach Genehmigung des Antrags und Teilnahme an allen Theorieunterrichten, kannst Du selbst den Zeitpunkt Deiner Theorieprüfung bestimmen. Die Prüfungen finden jeden Montag Vormittag beim TÜV in Überlingen statt. 

 

Die Rechnung des TÜV Süd (Kostenvorschuss) muss zwingend vor Anmeldung zur Prüfung gezahlt worden sein! 

Zur theoretischen Prüfung melde Dich einfach per WhatsApp bei Angelika unter 01627443577 an. Voraussetzung ist auch, dass alle erforderlichen Theorieunterrichte besucht wurden und Du die ca. 1200 möglichen Fragen gelernt hast. Die Lern-App fahren-lernen erhält Du bei uns im Büro oder über WhatsApp.

 

Bitte zu jeder Prüfung an einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder ID Card mitbringen. 

 

Die Theorieprüfung hat eine Gültigkeit von 12 Monaten, innerhalb deren Du die praktische Fahrprüfung absolvieren kannst.

 


Mit freundlicher Genehmigung Verlag Heinrich Vogel. www.fahren-lernen.de

 

Lerne in der App alle Fragen des offiziellen Fragenkatalogs und mach Dich mit der

App DriversCam schon vor den Fahrstunden mit dem Prüfgebiet Überlingen vertraut.

7. Sonderfahrten mit anschließender Prüfungsvorbereitung

Neben den generellen Übungsstunden, ist es wichtig auch speziellere Situationen zu erlernen. Dazu zählen Überlandfahrten, Autobahnfahrten und Nachtfahrten. 

 

Diese vorgeschrieben Fahrten sind Mindestanforderungen.

Vorgeschrieben sind 225 min. Überlandfahrten, 180 min. Autobahnfahrten und 135 min. Dämmerungsfahrten (Besondere Ausbildungsfahrten/ Sonderfahrten).

Sie dürfen nicht am Anfang der Ausbildung durchgeführt werden. Erst dann, wenn alle anderen vorgeschriebenen Grundfahraufgaben beherrscht werden. Sie müssen getrennt voneinander stattfinden.

Dein Fahrlehrer wird Dich beraten und für den ordnungsgemäßen Ablauf sorgen.

Dämmerungsfahrten sollen mindestens zur Hälfte auf Bundes- oder Landstraße durchgeführt werden. Sie können nicht gleichzeitig als Nacht- und Überland- oder Autobahnfahrt anerkannt werden. Bei Autobahn- und Überlandfahrten muss je eine Fahrt dabei sein, die mind. 90 Min. dauert.

Nach den Sonderfahrten bereiten wir Dich im Automatikfahrzeug auf Deine praktische Prüfung vor, in dem wir zum Beispiel die Grundfahraufgaben wie Parken, Umkehren usw. verfeinern. Wir schauen, dass Du selbstständig sicher durch die Prüfung kommst und nach der Prüfung ein sicherer Verkehrsteilnehmer wirst. 

 

Photo by Will Swann on unsplash.com
Photo by Will Swann on unsplash.com

8. Die praktische Prüfung

Voraussetzung für die praktische Prüfung ist die abgeschlossene Theorieprüfung und dass alle 12 besonderen Ausbildungsfahrten absolviert wurden. Die praktische Prüfung dauert ca. 55 Minuten.

 

Bitte zu jeder Prüfung an einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder ID Card mitbringen. Ggf. die Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) nicht vergessen.

 

Viel Erfolg!