WAS KOSTET DER FÜHRERSCHEIN?

mydrivingschool.de
Schaufenster Driving School Salem

Führerscheinklasse B, BF17 und Automatikausbildung (B78, B197)

Grundbetrag 500 €

Übungsstunde zu 45 min. 70 €

Sonderfahrt zu 45 min. 85 €

Theorieprüfung 60 €

Praktische Prüfung 160 €

Simulatorstunde zu 45 min. 45 €

 

Die Grundkosten für Kl. B belaufen sich auf 1.740 €. Sie beinhalten 12 Sonderfahrten, den Grundbetrag sowie jeweils eine theoretische- und eine praktische Prüfung. Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt.

 

Austrag Automatik-Beschränkung (B78)

Inhaber der Führerscheinklasse B, die ihre Fahrerlaubnisprüfung auf einem Automatikfahrzeug erworben haben, können dann auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren, wenn die Fahrschule bescheinigt, dass die Inhaber der Fahrerlaubnis eine mindestens 10-stündige praktische Ausbildung auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe absolviert haben und eine 15 minütige Überprüfung durch den Fahrlehrer erfolgt ist. Eine andere Möglichkeit ist eine 30 - minütige praktische Prüfung zu fahren.

 

Führerscheinklasse Kl. A 1

Grundbetrag 500 €

Übungsstunde zu 45 min. 74 €

Sonderfahrt zu 45 min. 82 €

Theorieprüfung 60 €

Praktische Prüfung 170 €

 

Die Grundkosten für Kl. A1 belaufen sich auf 1.714 €. Sie beinhalten 12 Sonderfahrten, den Grundbetrag sowie jeweils eine theoretische- und eine praktische Prüfung. Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt.

 

Führerscheinklasse  A 2

Grundbetrag 500 €

Grundbetrag bei Aufstieg 100 €

Übungsstunde zu 45 min. 76 €

Sonderfahrt zu 45 min. 86 € - entfällt bei Aufstieg

Theorieprüfung 60 € - entfällt bei Aufstieg

Praktische Prüfung 180 €

 

Die Grundkosten für Kl. A2 belaufen sich auf 1.772 €. Sie beinhalten 12 Sonderfahrten, den Grundbetrag sowie jeweils eine theoretische- und eine praktische Prüfung. Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt.

 

Führerscheinklasse  A

Grundbetrag 500 €

Grundbetrag bei Aufstieg 100 €

Übungsstunde zu 45 min. 78 €

Sonderfahrt zu 45 min. 88 €  - entfällt bei Aufstieg

Theorieprüfung 60 €  - entfällt bei Aufstieg

Praktische Prüfung 180 €

 

Die Grundkosten für Kl. A belaufen sich auf 1.796 €. Sie beinhalten 12 Sonderfahrten, den Grundbetrag sowie jeweils eine theoretische- und eine praktische Prüfung. Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt. 

 

Führerscheinklasse AM (Roller) ab 15 Jahren

Grundbetrag 500 €

Übungsstunde zu 45 min. 70 €

Theorieprüfung 60 €

Praktische Prüfung 150 €

 

Die Grundkosten für Kl. AM belaufen sich auf 710 €. Sie beinhalten den Grundbetrag sowie jeweils eine theoretische und eine praktische Prüfung. Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt.

 

Prüfbescheinigung Mofa

Grundbetrag 400 €, inklusive Lehrmaterial und 90 min. Übungsstunde und erster Theorieprüfung

Jede weitere Theorieprüfung 75 €

  

Schlüsselzahl B196 - nur innerhalb Deutschlands gültig -

Aufstiegsführerschein bei Vorbesitz Kl. B bzw. Kl. 3 auf 125 ccm Motorrad

Grundpreis bei 10 Fahrstunden zu 45 min. 900 €

Jede weitere Übungsstunde zu 45 min. 74 €

  

BE (Anhängerführerschein)

Grundbetrag 100 €

Übungsstunde zu 45 min. 77 €

Sonderfahrt zu 45 min. 89 €

Praktische Prüfung 175 €

 

Die Grundkosten belaufen sich auf 720 €. Sie beinhalten 5 Sonderfahrten, den Grundbetrag und eine praktische Prüfung.

Die Kosten für die Übungsfahrstunden können im Vorhinein nicht ermittelt werden, da deren Anzahl wesentlich von dem Talent, den Vorkenntnissen, dem individuellen Lernfortschritt und dem Alter abhängt.